Der Wald in den Zeiten des Klimawandels – Rechtliche Herausforderungen sicher meistern

Tobias Roß

Vortrag

Veranstaltung am: 03.09.2025

Zeit: 9:30 – 15:30 Uhr

Referent: Rechtsanwalt Tobias Roß
Veranstalter: vhw- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung

Inhalt der Veranstaltung

Die Waldbewirtschaftung steht durch den Klimawandel und die damit einhergehenden Veränderungen vor großen Herausforderungen: Welche Bäume gehören wohin? Wie soll der Wald der Zukunft aussehen? Und nicht zuletzt: Wie verdient dieser Wald Geld? Dies sind nur einige wenige praktische Fragen, die sich in der Waldbewirtschaftung aktuell stellen.

Für die Forstbehörden dagegen steht vor allem die Frage im Vordergrund, welche Folgen sich aus der aktuellen deutschen und europäischen Klimaschutzgesetzgebung sowie der einschlägigen Rechtsprechung für die Anwendung „altbekannter“ Vorschriften des Wald- und Forstrechts ergeben?

Das Webinar wird sich deshalb insbesondere mit den bisher nur wenig ausgeleuchteten Auswirkungen der aktuellen Klimaschutzgesetzgebung und Rechtsprechung auf das Wald- und Forstrecht befassen. Es geht dabei um einen Überblick über die für die Wald- und Forstpraxis wichtigsten Problemkreise und um eine rechtliche Standortbestimmung – nachdem in der vergangenen Legislatur eine Neufassung des Bundeswaldgesetzes nicht zustande kam.
 
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Planungs-, Umwelt-, Wald- und Forstbehörden, im Bau-, Planungs- und Umweltrecht tätige Rechtsanwälte, Planerinnen und Ingenieure, Vorhabenträger, Waldbesitzerinnen, Forstunternehmer sowie Interessierte aus Umwelt- und Nutzerverbänden

Der Kopf hinter der Veranstaltung.

Rechtsanwalt und Partner bei DOMBERT Rechtsanwälte Part mbB. Er ist u.a. Spezialist für Naturschutz- sowie Bau- und Planungsrecht und in diesem Zusammenhang bundesweit tätig.

DOMBERT Rechtsanwälte

Unsere Tätigkeit umfasst alle Rechtsfragen und Konflikte, in denen der Staat, Kommunen oder Behörden beteiligt sind.