Genehmigungsfragen für Windenergieanlagen: Aktuelle Probleme verschiedener Rechtsbereiche und Rechtsprechung

Janko Geßner | Prof. Dr. Jan Thiele

Vortrag

Veranstaltung am: 10.12.2025

Zeit: 09:30 – 16:00 Uhr

Referent: Rechtsanwalt Janko Geßner, Prof. Dr. Jan Thiele
Veranstalter: vhw- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung

Inhalt der Veranstaltung

Wir sehen uns vor Gericht! Diesen Satz hört wohl kaum ein Vorhabenträger gern, der eine zügige Genehmigung für sein Windparkvorhaben erwartet. Muss die Genehmigung erst einmal eingeklagt werden, dauert es in der Regel lange. Das will jeder vermeiden.

Das Webinar bietet einen Streifzug durch aktuelle Probleme der Planungs- und Genehmigungspraxis für Windenergieanlagen (WEA) und zeigt Wege und Ansätze auf, wie typische Hindernisse beseitigt und die Verfahren beschleunigt werden können.

Repowering von WEA, artenschutzrechtliche Hürden, Belange von Luftfahrt und Deutschem Wetterdienst, Erdbebenmessstationen, WEA in Wasserschutzgebieten, die Überwindung denkmalschutzrechtlicher Belange und nicht zuletzt die (unwirksame und) nicht entgegenstehende Regionalplanung. All das sind Themen, auf die im Webinar von den Dozenten praxisnah und mit zahlreichen Hinweisen auf die aktuelle Rechtsprechung eingegangen wird.

Bezug genommen wird auch auf das am 1. Februar 2023 in Kraft getretene Wind-an-Land-Gesetz, dass eine Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie zum Ziel hat, um eine größere Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern zu erreichen und das Klima zu schützen.

Die Köpfe hinter der Veranstaltung.

Janko Geßner

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Partner bei DOMBERT Rechtsanwälte Part mbB in Potsdam, Lehrbeauftragter an der BTU Cottbus-Senftenberg

Janko Geßner

Prof. Dr. Jan Thiele

Partner bei DOMBERT Rechtsanwälte und als Fachanwalt für Verwaltungsrecht auf die Beratung im Umwelt- und Planungsrecht spezialisiert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Bereich des Immissionsschutzrechts. In diesem Zusammenhang berät undvertritt Dr. Thiele Vorhabenträger, Kommunen und Behörden. So ist Dr. Thiele mit seinem Team zum Beispiel für die Gemeinde Grünheide/Mark im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb der Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg tätig.

Prof. Dr. Jan Thiele

DOMBERT Rechtsanwälte

Unsere Tätigkeit umfasst alle Rechtsfragen und Konflikte, in denen der Staat, Kommunen oder Behörden beteiligt sind.