Immissionsschutz – Grundlagen für Neu- und Quereinsteiger

Prof. Dr. Jan Thiele

Vortrag

Veranstaltung am: 08.07.2025

Zeit: 10:00 – 16:30 Uhr

Referent: Rechtsanwalt Prof. Dr. Jan Thiele
Veranstalter: vhw- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung

Inhalt der Veranstaltung

Das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) hat zum Ziel, Menschen, Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter zu schützen. Dazu schreibt es nicht nur vor, dass und unter welchen Voraussetzungen die Neuerrichtung und Änderung bestimmter Anlagen einer Genehmigung bedürfen. Es definiert auch diverse Pflichten für die Anlagenbetreiber, wenn es z.B. um die Einhaltung und Überwachung der Anlagensicherheit und von Emissionswerten für Geräusche, Luftschadstoffe und Gerüche geht.

In diesem komplexen und facettenreichen Themengebiet den Durchblick zu behalten, verlangt den Beteiligten einiges ab. Vor diesem Hintergrund bietet das Webinar einen hilfreichen Einstieg und guten Überblick über die Grundlagen dieses Rechtsgebietes. Sie erfahren u.a., welche „Stationen“ im Genehmigungsverfahren besonders wichtig sind. Materiell wird auf die Genehmigungsvoraussetzungen und die dafür maßgeblichen Regelwerke eingegangen, ebenso auf die Verantwortlichkeiten und Pflichten der Anlagenbetreiber sowie auf mögliche Klagerechte.

 

Zielgruppe: Einsteiger und Beschäftigte der Immissionsschutz- und Baurechtsbehörden, der Umwelt- und Rechtsämter, der Widerspruchs- und Aufsichtsbehörden der Städte, Gemeinden und Landkreise sowie auf dem Gebiet des Verwaltungs- und Umweltrechts tätige Rechtsanwälte, Planer, Ingenieure und Betreiber.

Der Kopf hinter der Veranstaltung.

Prof. Dr. Jan Thiele  ist Partner bei DOMBERT Rechtsanwälte und als Fachanwalt für Verwaltungsrecht auf die Beratung im Umwelt- und Planungsrecht spezialisiert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Bereich des Immissionsschutzrechts. In diesem Zusammenhang berät und vertritt Dr. Thiele Vorhabenträger, Kommunen und Behörden. So ist Dr. Thiele mit seinem Team zum Beispiel für die Gemeinde Grünheide/Mark im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb der Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg tätig.

DOMBERT Rechtsanwälte

Unsere Tätigkeit umfasst alle Rechtsfragen und Konflikte, in denen der Staat, Kommunen oder Behörden beteiligt sind.