Neues zu Freiflächen-, Agrar- und Floating-Photovoltaik – Bauleitplanung und aktuelle umweltrechtliche Vorgaben

Tobias Roß

Vortrag

Veranstaltung am: 27.08.2025

Zeit: 9:00 – 12:30 Uhr

Referent: Rechtsanwalt Tobias Roß
Veranstalter: vhw- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung

Inhalt der Veranstaltung

Die Photovoltaik soll einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Dementsprechend erlebt die Technik gegenwärtig einen Boom. Dabei steht nicht nur die „klassische“ Nutzung von Dachflächen im Fokus, sondern die Photovoltaik entwickelt sich fort. Davon zeugen neue Nutzungskonzepte und Arten „besonderer Solarflächen“, wie etwa die „Agrar-PV“ über landwirtschaftlich genutzten Flächen oder die in Deutschland gerade fußfassende „Floating-PV“-Nutzung, also die Errichtung von „schwimmenden PV-Anlagen“ auf Seen und Gewässern. Der Gesetzgeber fördert diese Anlagen, macht zugleich aber auch umfangreiche umweltrechtliche Vorgaben und unterstellt die Errichtung der Anlagen zu Lande der gemeindlichen Bauleitplanung.

 

Zielgruppe: Dieses Webinar richtet sich an Bürgermeister, Leiter und Mitarbeiter der Bau-, Planungs- und Umweltämter der Städte, Gemeinden und Landkreise, Projektentwickler, Mitarbeiter von Planungs- u. Ingenieurbüros, Unternehmen der Wasserversorgung, Rechtsanwälte sowie Experten von Verbänden und Kammern.

Der Kopf hinter der Veranstaltung.

Rechtsanwalt und Partner bei DOMBERT Rechtsanwälte Part mbB. Er ist u.a. Spezialist für Naturschutz- sowie Bau- und Planungsrecht und in diesem Zusammenhang bundesweit tätig.

DOMBERT Rechtsanwälte

Unsere Tätigkeit umfasst alle Rechtsfragen und Konflikte, in denen der Staat, Kommunen oder Behörden beteiligt sind.