Vortrag
Veranstaltung am: 08.07.2025
Zeit: 9:30 – 12:45 Uhr
Referent: Rechtsanwalt Dr. Dominik Lück, Rechtsanwalt Dr. Maximilian Dombert
Veranstalter: vhw- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
Inhalt der Veranstaltung
Ziel ist es, der angesprochenen Zielgruppe den rechtlichen Rahmen und die Strategien für interkommunale Zusammenarbeit aufzuzeigen. Angesichts der finanziellen und personellen Situation vieler Kommunen bietet die interkommunale Zusammenarbeit eine haushaltsschonende und effiziente Möglichkeit, das zunehmende Aufgabenspektrum zu bewältigen. Dabei kann die politische Selbstständigkeit der beteiligten Städte und Gemeinden gewahrt und dennoch Verwaltungsressourcen sinnvoll eingesetzt werden. Das Seminar stellt den maßgeblichen Rechtsrahmen anhand von Praxisbeispielen länderübergreifend dar und nimmt dabei politische Strategien in den Blick, wie sich Mehrheiten für eine gemeinsame Aufgabenwahrnehmung gewinnen lassen.
Die Köpfe hinter der Veranstaltung.
Dr. Dominik Lück
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Partner bei DOMBERT RECHTSANWÄLTE PartG mbB, Potsdam. Hauptschriftleiter der Zeitschrift Landes- und Kommunalverwaltung (LKV); Tätigkeitsschwerpunkte: Datenschutz- und Informationszugangsrecht, Umweltrecht, Kommunalrecht
Dr.Dominik Lück
Dr. Maximilian Dombert
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht bei DOMBERT RECHTSANWÄLTE Part. mbB, Potsdam. Tätigkeitsschwerpunkte u.a.: Kommunalrecht, kommunales Wirtschaftsrecht, Bauplanungsrecht