Der Projektmanager in Planungs- und Zulassungsverfahren

Janko Geßner | Tobias Roß

Vortrag

Veranstaltung am: 19.06.2025

Zeit: 9:30 – 16:30 Uhr

Referent: Rechtsanwalt Janko Geßner, Rechtsanwalt Tobias Roß
Veranstalter: vhw- Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung

Inhalt der Veranstaltung

Die Beschleunigung von Zulassungsverfahren für Infrastrukturprojekte, Erneuerbare-Energien-Anlagen, technische Großanlagen und andere Vorhaben ist in aller Munde. Allerdings sind solche Verfahren zumeist sehr komplex; die fachlich-technischen und insbesondere umweltrechtlichen Herausforderungen für rechtssichere Entscheidungen anspruchsvoll. Ein mögliches Instrument zur Beschleunigung der Verfahren und zur Bewältigung des Fachkräftemangels bei Zulassungsbehörden ist der Einsatz von externen Projektmanagern. Während die Unterstützung durch Dritte etwa in Bauleitplanverfahren seit vielen Jahren praktiziert wird, hat der Einsatz von Projektmanagern in behördlichen Zulassungsverfahren vor allem in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Prominente Beispiele sind umweltrechtliche Planungs- und Genehmigungsverfahren wie die LNG- und die Netzausbauprojekte.


Im Webinar erfahren Sie, wann der Einsatz eines Projektmanagers sinnvoll ist und welche Aufgaben ihm übertragen werden (können). Erörtert wird die „Rollenverteilung“ zwischen Zulassungsbehörde, Projektmanager und Vorhabenträger. Auch gehen wir auf die für die Beauftragung erforderlichen Schritte, insbesondere die Vergabe, und die vertragliche Ausgestaltung in ihren Grundzügen ein.

 

Zielgruppe: Beschäftigte von Landesbehörden, Landkreisen und Städten, die mit den vielfältigen Aspekten in Verfahren der Bau- und Fachplanung oder in Genehmigungsverfahren befasst oder von diesen betroffen sind; Vorhabenträger, Fachleute aus Planungs- und Ingenieurbüros sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Interessierte aus Verbänden und Entscheidungsgremien

Die Köpfe hinter der Veranstaltung.

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Partner bei DOMBERT Rechtsanwälte Part mbB und Lehrbeauftragter an der BTU Cottbus-Senftenberg.

Rechtsanwalt und Partner bei DOMBERT Rechtsanwälte Part mbB. Er ist u.a. Spezialist für Naturschutz- sowie Bau- und Planungsrecht und in diesem Zusammenhang bundesweit tätig.

DOMBERT Rechtsanwälte

Unsere Tätigkeit umfasst alle Rechtsfragen und Konflikte, in denen der Staat, Kommunen oder Behörden beteiligt sind.