Vortrag
Veranstaltung am: 10.03.2026
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Referent: Rechtsanwalt Janko Geßner
Ort: FernUniversität in Hagen
Veranstalter: HÜF- Hochschulübergreifende Fortbildung NRW
Inhalt der Veranstaltung
Hochschulen übernehmen immer häufiger Bauvorhaben als Bauherr. Aufgrund der Komplexität von Hochschulbauprojekten kommen von gewerkeweiser Vergabe bis hin zu Total- oder Generalunternehmervergaben unterschiedliche Beauftragungsvarianten in Betracht, um Hochschulbauprojekte termin- und kostensicher bzw. qualitätsgerecht zu realisieren. Häufig ist (alternativ oder ergänzend) die Zusammenarbeit mit einem Projektsteuerer empfehlenswert.
In der Veranstaltung erhalten Sie zunächst einen Überblick über die einzelnen Modelle und deren Unterschiede. Die vergaberechtlichen Anforderungen und die Prüfschritte werden erläutert. Zudem wird erläutert, wie Projektsteuerungsleistungen rechtssicher vergeben werden können. Sie werden damit vertraut gemacht, wie die Schnittstelle zwischen Bauherrn und Auftragnehmer ausgestaltet wird, wie Projektsteuerer arbeiten, welche Aufgaben die Beteiligten übernehmen und welche Entscheidungen und Maßnahmen weiterhin beim Bauherrn verbleiben.
Der Kopf hinter der Veranstaltung.
ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Gründungspartner von DOMBERT Rechtsanwälte.
Er leitet die Praxisgruppe „Öffentliche Aufträge und Vergabe”. Er ist Inhaber eines Lehrauftrags zum Thema Vergaberecht an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg.