Vortrag
Veranstaltung am: 29.10.2025
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Referent: Rechtsanwalt Janko Geßner, Rechtsanwalt Philipp Buslowicz, LL.M.
Veranstalter: DOMBERT Akademie GmbH
Inhalt der Veranstaltung
Mit der Reform des Vergaberechts im Unterschwellenbereich werden sich für Kommunen in Nordrhein-Westfalen wesentliche rechtliche und praktische Rahmenbedingungen ändern. Um die neuen Regelungen rechtssicher und verwaltungspraktisch umsetzbar zu gestalten, wurde auf Landesebene eine Mustersatzung für kommunale Vergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte entwickelt.
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die neuen vergaberechtlichen Vorgaben, die strukturellen Änderungen im Unterschwellenbereich sowie die praktische Bedeutung der Mustersatzung für kommunale Auftraggeber. Wir erläutern die wichtigsten Inhalte der Mustersatzung, zeigen Handlungsspielräume auf und geben konkrete Hinweise für die Umsetzung in kommunalen Vergaberichtlinien und Beschaffungsprozessen.
Die Köpfe hinter der Veranstaltung.
ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Gründungspartner von DOMBERT Rechtsanwälte. Er leitet die Praxisgruppe „Öffentliche Aufträge und Vergabe”. Darüber hinaus nimmt er einen Lehrauftrag zum Thema Vergaberecht an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg wahr.
ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht und seit 2020 bei DOMBERT Rechtsanwälte tätig.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das Öffentliche Wirtschafts- und Vergaberecht.
Er berät vor allem die öffentliche Hand bei der Gestaltung komplexer Beschaffungsvorgänge.