Vortrag
Veranstaltung am: 15.12.2025
Zeit: 10:00 – 16:30 Uhr
Referent: Rechtsanwalt Janko Geßner
Veranstalter:KommunalplusBildung e.K.
Inhalt der Veranstaltung
„Sanieren, Bauen, Zukunft gestalten, das ist das Gebot der Stunde“, so heißt es im Koalitionsvertrag 2025.
Für Investitionen in die öffentliche Infrastruktur und den Klimaschutz ist ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro vorgesehen.
Umfangreiche Infrastrukturprojekte z.B. im Verkehrs- und Energiebereich sollen finanziert werden.
Für ein Großteil der Projekte sind Planfeststellungs- bzw. Plangenehmigungsverfahren erforderlich.
Mit dem vorliegenden Seminar soll ein Überblick über die Grundzüge des Planfeststellungsrechts gegeben werden.
Rechtlicher Rahmen, Ablauf des Verfahrens und die materiell-rechtlichen Anforderungen an die zu treffende Entscheidung werden erläutert.
Grundsatzurteile und aktuelle Rechtsprechung werden erörtert.
Ausführungen zur Fehlerlehre und zum Rechtsschutz gegen Planfeststellungsentscheidungen runden das Seminar ab.
Das Seminar ist als Grundlagen- und Auffrischungsseminar konzipiert.
Der Kopf hinter der Veranstaltung.
Rechtsanwalt Janko Geßner, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, ist Gründungspartner bei DOMBERT Rechtsanwälte. Er ist seit 2000 als Rechtsanwalt tätig und leitet die Praxisgruppe Öffentliche Aufträge und Vergabe. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung öffentlicher Auftraggeber. Er veröffentlicht und referiert regelmäßig zu aktuellen Themen (vgl. Anlage). Er besitzt einen Lehrauftrag an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg zum Vergaberecht.