Vortrag
Veranstaltung am: 09.12.2025
Zeit: 09:30 – 11:30 Uhr
Referent: Rechtsanwalt Dr. Maximilian Dombert
Veranstalter: NST wissenstransfer GmbH
Inhalt der Veranstaltung
Worum geht es?
Mit den gemeindlichen Vorkaufsrechten nach dem Baugesetzbuch steht den Gemeinden ein wirksames Instrument zur Sicherung der Bauleitplanung zur Verfügung. Die Praxis zeigt aber, dass die Ausübung der Vorkaufsrechte oft schon an formalen Fehlern scheitert. Auch die materiellen Voraussetzungen, insbesondere die Anforderungen an die Begründung des Vorkaufsrechts, sind nicht weniger komplex.Dabei beleuchtet das Seminar nicht nur die baurechtlichen Vorgaben, sondern auch die kommunalrechtlichen Anforderungen an die Ausübung der Vorkaufsrechte, etwa die Beschlussfassung im Gemeinderat. Neben der rechtlichen Betrachtung gibt es auch praktische Hinweise für die Gestaltung und Formulierung des Ausübungsbescheides.
Schwerpunkte:
- Vorkaufsrechte nach dem BauGB
- Formelle und materielle Voraussetzungen der Ausübung
- Kommunalrechtliche Vorgaben, insbesondere Beschlussfassung im Gemeinderat
- Verfahrensablauf aus gemeindlicher Sicht von Posteingang bis Postausgang
- Formulierungsbeispiele für den Ausübungsbescheid
Der Kopf hinter der Veranstaltung.
Dr. Maximilian Dombert ist Rechtsanwalt und Partner bei Dombert Rechtsanwälte Part mbB in Potsdam. Zu seinen Spezialgebieten zählen Kommunalrecht, kommunales Wirtschaftsrecht, Bau- und Planungsrecht.