Den Klimawandel begrenzen und unsere Umwelt schützen sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir tragen dazu bei, dass diese große Aufgabe gelingt.
Wegen unserer besonderen Expertise werden wir häufig von Industrieverbänden und Banken empfohlen.
Seit der Gründung von DOMBERT Rechtsanwälte bilden das Recht der erneuerbaren Energien und das Umweltrecht besondere Schwerpunkte der Kanzlei. Das gilt insbesondere für das Immissionsschutzrecht. Unsere Expertise ist vor allem bei der Errichtung, Erweiterung und dem Betrieb von Windkraft-, Biogas-, Photovoltaik- und Industrieanlagen gefragt.
Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen und umfassenden Projektansatz, indem wir unsere Mandanten von der ersten Projektidee bis zur rechtssicheren Umsetzung ihrer Vorhaben begleiten. Wir übernehmen auch das juristische Projektmanagement in allen planfeststellungs- und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren und vertreten die Interessen unserer Mandanten im Genehmigungsverfahren mit und ohne Öffentlichkeitsbeteiligung. Gerade bei größeren Infrastrukturvorhaben beraten wir auch die Genehmigungsbehörden.
Übergreifende Anforderungen des Natur- und Artenschutzes spielen auch in der Abfallwirtschaft, dem Gewässerschutz sowie der Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Wir begleiten Rechtssetzungsverfahren und beraten etwa im Abfallrecht zur Steuerung von Abfallströmen oder der Sicherung und Entwicklung von Deponien.
Besondere Erfahrung besitzen wir auch in der umweltrechtlichen Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben. Außerdem kennen wir uns bestens in der Waldbewirtschaftung und beim Management von Ausgleichs- und Ersatzflächen aus.
Darüber hinaus engagieren wir uns in verschiedenen Gremien und Verbänden, die sich mit der Bedeutung der erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes beschäftigen. Dazu gehören der Verein der Klimaschutz-Unternehmen e.V. und der Bundesverband Windenergie.