Media
|
10.07.2025
Deutschland hängt mit der Umsetzung einer EU-Richtlinie (RED III) hinterher, die den Ausbau der erneuerbaren Energien erleichtern soll. Nun steht die Bundesregierung unter Druck, da die befristeten Beschleunigungsregelungen ausgelaufen sind. Sie waren erlassen worden, um aufgrund des Ukraine-Krieges die Energieversorgung im Land sicherzustellen. Der Bundesgesetzgeber will nun Erleichterungen für die Genehmigung von Windenergieanlagen in so genannten „Beschleunigungsgebieten“ dauerhaft im deutschen Recht verankern. In einem Beitrag auf Legal Tribune Online setzt sich Rechtsanwalt Tobias Roß kritisch mit dem Gesetzesvorhaben auseinander. Den Beitrag lesen Sie hier.