Wir fördern junge Talente
Lernen Sie bei uns die ganze Breite des öffentlichen Rechts kennen.
Ihre Ausbildung hat bei uns hohe Priorität.
Profitieren Sie von unseren Programmen für den juristischen Nachwuchs.
Wir sind daran interessiert, junge Juristinnen und Juristen so früh wie möglich kennen zu lernen – als studentische Hilfskraft vor oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter nach dem ersten Staatsexamen. Auch die Ausbildung im juristischen Vorbereitungsdienst genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Viele Anwältinnen und Anwälte unserer Kanzlei haben bereits im Referendariat bei uns gearbeitet.
Wir bieten ein umfangreiches und vielseitiges Ausbildungsprogramm. Dazu gehören zum Beispiel ein DOMBERT Repetitorium oder verschiedene Workshops, zu Beispiel zu Themen wie Rhetorik, richtiges Zitieren oder juristischer Recherche.
Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis.
Wir bieten Studierenden Einblicke in den Kanzleialltag.
Die Fälle im Studium sind zwar lehrreich, aber bisweilen doch sehr theoretisch.
Am praktischen Fall wird das Jura-Studium aber noch spannender.
Daher bieten wir mit dem DOMBERT Praxis Sommer und dem DOMBERT Praxis Winter vier Wochen lang einen Einblick in den Kanzleialltag. Unser eigens für die Studierenden entwickelte Programm sieht verschiedene Vorträge und Exkursionen sowie die Teilnahme an Gerichtsverhandlungen vor. Die Studierenden lernen die verschiedenen Praxisgruppen der Kanzlei kennen und erhalten so einen Eindruck von der Themenvielfalt des öffentlichen Rechts und der praktischen Arbeit als Anwältin und Anwalt.
Seit mehreren Jahren unterstützten wir den ELSA Deutschland Verwaltungsrechts Moot Court (EDVMC). Bei diesem studentischen Wettbewerb wirken Studierende als fiktive Prozessbeteiligte an einer Gerichtsverhandlung mit und gewinnen so einen Einblick in die Praxis. Regelmäßig veranstalten wir in unseren Kanzleiräumen den so genannten Pre-Moot, um die studentischen Teams für die finalen Verhandlungsrunden vorzubereiten.
Erweitern Sie Ihr Wissen im DomRep.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur zweiten juristischen Staatspüfung.
Die Ausbildung im juristischen Vorbereitungsdienst liegt uns am Herzen, denn in unseren Referendarinnen und Referendaren sehen wir potenzielle Kolleginnen und Kollegen von morgen.
Sorgfältig bereiten wir Sie im DOMBERT Repititorium (DomRep) auf die zweite juristische Staatsprüfung vor. Es wird von Ulf Domgörgen, ehemaliger Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht und jetztiger Of Counsel unserer Praxis, geleitet. Darüber hinaus lehren mehrere Partner neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit an Universitäten und engagieren sich als nebenamtliche Prüfer des staatlichen Prüfungsamtes. Daher wissen wir, was Sie für Ihr Examen leisten müssen und bereiten Sie umfangreich darauf vor.
Warum wir uns für DOMBERT Rechtsanwälte entschieden haben.
„Als Berufseinsteigerin bei DOMBERT Rechtsanwälte durfte ich vom ersten Tag an spannende Mandate bearbeiten, die mich jeden Tag aufs Neue herausgefordert haben. Durch diese Herausforderungen und die Verantwortung, die man recht schnell übernimmt, habe ich in meinen ersten Jahren hier schon viele unterschiedliche Fallkonstellationen und Themengebiete bearbeiten dürfen. Und bei Fragen findet man jederzeit Unterstützung bei den Kollegen und Kolleginnen, gerne auch mal bei einem Spaziergang am Jungfernsee.“
„Viele Mandate berühren mehrere Rechtsthemen. Daher arbeiten wir regelmäßig dezernatsübergreifend zusammen. Das macht sehr viel Spaß und ermöglicht es uns, auch in anderen Fachbereichen Expertise zu entwickeln und so die eigenen Fähigkeiten auszubauen.“
„Nach dem Abschluss meines ersten juristischen Staatsexamens habe ich mich für eine Promotion entschieden. Zugleich wollte ich aber auch endlich in die berufsanwaltliche Praxis eintauchen. Bei DOMBERT Rechtsanwälte wird mir genau das ermöglicht. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter werde ich unmittelbar von Kanzleipartnern und Kanzleipartnerinnen in anspruchsvolle Mandate eingebunden und dabei „on the job“ für den Rechtsanwaltsberuf ausgebildet. Mein Interesse für das Öffentliche Recht trifft hier auf eine hohe Ausbildungsqualität, ein wertschätzendes Miteinander und ein starkes Team von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und Referendaren und Referendarinnen.“
Hier startet Ihre Karriere.
Gewinnen Sie einen Eindruck von unseren Veranstaltungen für junge Talente.
