Datenschutz, Digitalisierung und KI

Wir sorgen für Rechtssicherheit im Umgang mit datenschutzrechtlichen Vorgaben – nicht nur bei der Digitalisierung der Verwaltung und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Mit den Besonderheiten in der Kommunalverwaltung und Behörden kennen wir uns bestens aus.

Der Schutz personenbezogener Daten ist eine sensible Aufgabe. Wir helfen Landesbehörden und Kommunen, Unternehmen der öffentlichen Hand, Schulen oder Kitas bei der Umsetzung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben – von der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bis hin zu Bestimmungen der spezifischen Datenschutzverordnungen in den jeweiligen Bundesländern. Wir begleiten Unternehmen und die Verwaltung ebenfalls bei Konflikten mit dem Datenschutzrecht, etwa bei Beschwerden oder Klagen von Betroffenen.

 

Wir unterstützen die Verwaltung bei den Herausforderungen der Digitalisierung: Wir begleiten sie bei der Umwandlung von analogen Vorgängen in digitale Prozesse und sorgen dafür, dass der Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen rechtssicher und datenschutzkonform abläuft. Wir erstellen Datenschutzkonzepte sowie Datenschutzfolgenabschätzungen

 

Darüber hinaus beraten wir auch zum verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz. Durch die Automatisierung und Einbindung von KI-Lösungen können Verwaltungsdienstleistungen wesentlich effizienter erbracht werden. Wir sorgen dafür, dass die Anforderungen an Transparenz und ethischen Prinzipien nach den geltenden Vorschriften wie dem KI-Gesetz der Europäischen Union (EU AI Act) eingehalten werden.

Datenschutz, Digitalisierung und KI – Unsere Köpfe.