Dr. Stephan Berndt

Rechtsanwalt

„Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben. (Walter Röhrl) – Der Weg führt nicht immer geradeaus; manchmal kommen Kurven, die keinen Tempoabriss erlauben. Dann sollte man bereit sein, auch einmal „quer“ zu fahren.“

Dr. Stephan Berndt

Neuigkeiten.

Ich fokussiere mich auf diese Kerngebiete:

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam, Schwerpunktbereichsstudium im Wirtschaft-, Steuer- und Umweltstrafrecht
  • 2012 bis 2014 Finanzvorstand des Elsa Potsdam e. V.
  • 2014 bis 2015 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht mit Jugendstrafrecht und Kriminologie an der Universität Potsdam bei Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
  • 2015 Erste juristische Staatsprüfung
  • 2015 bis 2021 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht mit Jugendstrafrecht und Kriminologie an der Universität Potsdam bei Prof. Dr. Wolfgang Mitsch
  • 2015 bis 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei DOMBERT Rechtsanwälte
  • 2019 bis 2021 Referendariat beim Oberlandesgericht Brandenburg mit Station in einer Kanzlei für Wirtschaftsstrafrecht
  • 2021 Promotion im Strafrecht
  • 2021 Zweite juristische Staatsprüfung
  • seit 2021 Rechtsanwalt bei DOMBERT Rechtsanwälte

Beiträge zu Fachzeitschriften

2022

  • Energiegeld, Inflationsausgleich und steuerfreie Einmalzahlung – auch für Beamte? (m. Herrmann, K.), in: LKV 12/2019, 537 – 542, 
  • Der Nutzer eines hochautomatisierten Fahrzeugs – ein Pilotprojekt?, NZV 2022, S. 462 – 467
  • Monographie
    Dissertation, Das Führen eines Fahrzeugs im Strafrecht – Ein dogmatischer Neuansatz unter Betrachtung der strafrechtlichen Verantwortung von Nutzern automatisierter Fahrzeuge, Schriften zum Strafrecht Band 384, Duncker & Humblot, 2022, Berlin

2018

  • Das Automobil im Visier der Strafverfolgungsbehörden, NZV 2018, 249 – 257
  • Die Durchsuchung von elektronischen (Fahrzeug-)Datenspeichern, SVR 2018, S. 361 – 366

2017

  • Der Gesetzentwurf zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes – ein Überblick, SVR 2017, S. 121 – 127
  • Übungsklausur „Gute“ Neujahrsvorsätze, Jura 2017, S. 587-598 (zusammen mit Celina Serbest)

Kontaktieren Sie mich über meine Assistentin Anett Kleidon.

Dann erreichen Sie mich auch, wenn ich gerade für Sie tätig bin.

0331 620 42 – 71

Anett Kleidon in der Kanzlei DOMBERT Rechtsanwaelte

Anett Kleidon, Assistentin